Gründung & Geschichte


Gründung

Am 3. April 1910 wurde im Restaurant Schützenhaus in Schaffhausen der Kantonale Forstverein Schaffhausen gegründet. Er konnte sich in dieser langen Zeit immer weiterentwickeln und sich vergrössern. Vom Lehrling bis zum Forstingenieur und vom Forstunternehmer bis zum Kantonsförster sind alle in unserem Verein vertreten. Auch Sympathisanten des Waldes sind bei uns herzlich willkommen.

Wir sind Kollektivmitglied im Verband Schweizer Forstpersonal.

Unser Verband vertritt die Interessen der Mitglieder gegenüber Arbeitgebern, Amtsstellen und der Öffentlichkeit.

 

Seit 1982 organisiert der Forstverein Schaffhausen alle vier Jahre die Kantonalen Holzhauereimeisterschaften. Bei diesem Wettkampf werden das handwerkliche Geschick und der Zusammenhalt in unserer Branche gefördert.



Geschichte

In den letzten Jahren hat der Verband mit verschiedenen Herausforderungen zu kämpfen gehabt. Zeiterscheinungen wie Fachkräftemangel, hohe berufliche Belastung und verändertes Freizeitverhalten haben dazu geführt, dass die Mitgliederzahlen stagnieren und die Teilnahme an Veranstaltungen geringer ausfällt. Dennoch bleibt der VLF ein zentraler Akteur in der Luzerner Forstbranche und setzt sich für praxisorientierte Weiterbildungsangebote sowie für den kollegialen Austausch ein. Anlässe wie Einmesskurse und Nothelferkurse erfreuen sich grosser Beliebtheit und verdeutlichen den Bedarf an fachspezifischen Angeboten.

Im Jahr 2021 wurde in einem Gespräch mit Vertretern der Abteilung Wald beschlossen, ein Grundlagenpapier zur Zukunft des Luzerner Forstpersonals zu erstellen. Dieses dient als Orientierung für die strategische Ausrichtung des Verbands, um die Mitgliederbasis zu stärken und die Relevanz des VLF in der Forstbranche weiter auszubauen.